Posts mit dem Label Musical werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musical werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. April 2023

Moulin Rouge - Das Musical

 

MOULIN ROUGE! 

DAS MUSICAL


Moulin Rouge! Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtclub, Theater und Tanzsaal in einem ist. Mit 75 Songs von 165 Komponisten feiert Moulin Rouge! Das Musical über 160 Jahre Popmusikgeschichte - von Offenbach bis Lady Gaga - und entfacht ein musikalisches Feuerwerk.


So wurde es angekündigt. Aber das, was wir zu sehen bekommen haben, hat alles übertroffen.



Wir sind früh genug in die Stadt gefahren, haben das Auto geparkt und noch im Funkhaus-Cafe einen Aperol Spritz getrunken. Das Wetter war schön und recht warm und ein gemütlicher Spaziergang durch den Bahnhof zum blauen Zelt am Rhein war sehr angenehm.






Von der Empore vor den Eingang hatte man einen herrlichen Blick über den Rhein und auf die Deutzer Brücke.


Wir waren früh da und konnten uns im Foyer noch ein wenig umsehen. Dort hingen schöne "alte" Plakate






Dann ging es in den Saal, die Bühne war auf 3 Seiten und ein wahnsinns Elefant an einer Seite.





Die Decke mit den Voants und Kristallleuchtern war ebenfalls beeindruckend.





Vor der Bühne gab es ein VIP-Bereich (die teuersten Karten). Mitten durch und quer dahinter war ein Steg, der ebenfalls als Bühne genutzt werden konnte.






Eine Viertel Stunde vor Beginn der Vorstellung traten schon mal ein paar Darsteller auf und gingen über die Bühne oder in das Bühnenbild rechts und links der Bühne.







Vor dem Beginn der Show durfte man noch fotografieren, das habe ich gemacht. Aber es gab einige, die auch zwischendurch fotografiert haben und ich habe im Internet noch sehr schöne Fotos gefunden von einzelnen Szenen der Aufführung.


Nach fast 10 Jahren Planung und Umbau des Musica-Doms und eine Summe von über 20 Millionen Euro war das Spektakel grandion. Die Bühnenbilder, die Technik, die Beleuchtung und die Akustik sind hervorragend.









Die Zeiten des Malers Toulouse-Lautrec sind hier auf die Bühne gezaubert. Er spielt auch eine Hauptrolle in dem Stück. Viele seiner Bilder stammen aus 
dem Metier des Bohemian am Montmartre und dem 
Moulin Rouge.





Um was geht es in Moulin Rouge? In „Moulin Rouge wird das Publikum in das verruchte Paris der Jahrhundertwende entführt. Hier verliebt sich der Schriftsteller Christian in die Kurtisane Satine, die als glamouröse Hauptattraktion im Pariser Vergnügungstempel auf der Bühne steht.

Zwischen den beiden Liebenden steht der Duke of Monroth, der das Moulin Rouge und damit auch seinen funkelnden Star kaufen will.

Umrahmt wird die tragische Liebesgeschichte von 75 Songs, die 160 Jahre Musikgeschichte abdecken. „Lady Marmalade“, „Roxanne“, „Your Song“ sowie das eigenes für den Film komponierte „Come What May“ sind nur einige Beispiele für die Bandbreite an Klassikern, die im Musical zu hören sein werden.



Vom Broadway an den Rhein: Das Musical „Moulin Rouge“ feierte am 6. November 2022 im Kölner Musical Dome Premiere. Der mit zehn Tonys ausgezeichnete Broadway-Hit ist als feste Open-End-Produktion geplant. Tickets können bis Ende 2023 gekauft werden. 

„Moulin Rouge! Das Musical“ basiert auf dem gleichnamigen Filmerfolg von 2001 mit Nicole Kidman und Ewan McGregor in den Hauptrollen. Regie führte seinerzeit Baz Luhrmann. Statt eigens komponierten Songs intonieren die Darsteller Evergreens von Madonna bis Nirvana.

Exklusiv für Köln wurde die Show auf Deutsch produziert. Hierbei handelt es sich um die weltweit erste nicht-englischsprachige Produktion des Musicals.






Mieder und Korsetts, Federboas und Samtanzüge: Über 500 Kostüme machen „Moulin Rouge“ auch optisch zum Highlight.




Für das Stück wurde der komplette Musical Dome zur roten Windmühle umgebaut und funkelt nun im samtigen Glanz zwischen Cabaret, Nachtclub und Varieté-Theater. Mit über 20 Millionen Euro handelt es sich um die bislang teuerste Produktion in der Domstadt. 




Es war ein Feuerwerk und hat uns staunen lassen. Man konnte gar nicht alles, was gezeigt wurde, aufnehmen. Wir waren uns einig, dass wir vielleicht nächstes Jahr noch einmal das Musical besuchen.


Viel Spaß beim lesen und schauen und wenn ihr Musical-Fans seid, dann ist dieses hier eine absolute Empfehlung.


Bis bald 


Eure Barbara