Posts mit dem Label Pfalz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pfalz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. April 2023

Tourne-Freune-Treffen in Neustadt an der Weinstraße

 

Wir haben uns getroffen...

Am Wochenende 21. - 23. April 23 hatten wir ein kleines Treffen von einigen Mitgliedern der Facebook-Gruppe "Tourne Mobil Freunde". Alle aus der Gruppe haben das gleiche Fahrzeug von der Firma Tourne. Wir waren auf dem Weingut Schäfer in Neustadt an der Weinstraße im Ortsteil Mußbach. Dort gibt es 10 Stellplätze mit Ver- und Entsorgung sowie Frischwasser. Eine Dusche und eine Toilette ist ebenfalls vorhanden. Man steht zwischen den Reben auf einer Wiese und es ist herrlich ruhig. 



Auf dem Weg nach Neustadt hat Tipi die 9000 km geknackt.


Am Freitag Mittag komme ich an und es stehen schon zwei Fahrzeuge dort. Nach und nach treffen immer mehr ein.


Das Wetter ist sonnig und warm und wir setzen uns zusammen und fachsimpeln schon mal ein bisschen.

Ich hatte am Vortag noch einen Bienenstich gebacken und gegen 15:00 wurde Kaffee gekocht und ich habe den Kuchen angeschnitten.



Am späten Nachmittag gab es ein kurzes Gewitter, alle haben sich in ihr Wohnmobil zurückgezogen und nach einer dreiviertel Stunde kam die Sonne wieder hervor und schenkte uns einen wunderbaren Regenbogen.






Vor dem Gewitter haben wir überlegt, abends ein Vesper zu machen. Ein paar Leute sind zum Einkaufen gegangen und wurden vom Gewitter überrascht. Aber nachdem die Sonne wieder da war, haben wir alle Tische herausgeholt eine lange Tafel daraus gemacht und jeder hat noch etwas aus seinem Kühlschrank beigesteuert. 



Ein großer Tisch wurde als Buffet genutzt und jeder konnte sich bedienen.



Als es dämmerte hat jemand eine Art Feuerschale ausgepackt. Sogar fertig geschnittene Holzscheite dabei und wir haben vorher gefragt, ob wir ein Lagerfeuer machen dürfen.



Am gemütlichen Lagerfeuer gab es nette Gespräche.


Als es kälter wurde haben sich einige in ihre Wohnmobile zurückgezogen und einige nur eine warme Decke oder Jacke geholt, um noch etwas am Feuer zu sitzen.


Die Nacht war ruhig und nach einem gemeinsamen Frühstück gehe ich mit einem anderen Paar und Hund nach Neustadt. Die Fußgängerzone ist nett mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants. Neustadt hat noch eine Menge schöne alte Häuser.







An der Kirche ist ein Marktplatz und da heute Samstag ist, findet auch ein Markt statt.



In einem netten Café in der Nähe können wir uns draußen in die Sonne setzen und genießen einen Cappuccino.


Am frühen Nachmittag machen wir uns wieder auf den Weg zurück. 

Unterwegs blühen auf den Wiesen rund um die Weinstöcke die hübschen Dolden-Milchsterne.


Um 17:00 Uhr haben wir eine Weinprobe beim Weingut Schäfer. 


Mit jedem Glas wird es lustiger 😄





Eine Somelier stellt uns die einzelnen Weine vor. Natürlich kann man zum Schluss den Wein auch kaufen. Leider ist dieser nicht nach meinem Geschmack.


Es gibt aber auch einige witzige kleine Bilder, die auch zum Verkauf angeboten werden.






An diesem Wochenende wird viel gefachsimpelt und alles gezeigt, was das Fahrzeug noch schöner und gemütlicher macht.



Ein Brett an den Heckscheiben verhindert, dass man während des Schlafens, die Plissees zerdrückt.


Ein Vorhang an der Hecktür hilft im Winter die Kälte abzuhalten und neugierige Blicke zu verhindern. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten die Gardinenstange zu befestigen.



Ein gutes Beispiel sind diese U-Profile, die in Reifenbreite zugesägt sind. Sie werden mit kurzen Spanngurten auf dem Reifenprofil befestigt, indem man die Gurte durch die Speichen zieht und die Metallprobile mit der offenen Seite nach außen befestigt. Damit kann man sich ganz schnell aus weichem Boden, Sand und Schnee befreien. Tolle und preiswerte Idee.



Auch an der Schiebetür kann man einen Vorhang befestigen. Dazu gibt es spezielle Klebeschrauben, auf die man dann ein passendes Rohr setzt.


Abends sind wir dann in Bürgerstübchen in Mußbach und essen dort hervorragend.

Oh, ich habe heute 12 km zu Fuß zurückgelegt. 👍

Nach einer ruhigen Nacht kommen die 4 anderen Fahrzeuge, die leider nicht auf unserem Platz stehen durften, aber nur ein paar hundert Meter auf dem Platz eines anderen Weinguts stehen.




Christiane hat heute Geburtstag und wir singen ihr ein Ständchen. Sie bekommt ein schönes "Mädchen-T-Shirt".



Die Sonne wärmt schon wieder und wir machen wieder eine große Tafel für ein gemeinsames Frühstück.





Das Geburtstagskind und ihr Mann wohnen gar nicht weit weg von Köln in Burscheid.


Sogar aus Österreich ist ein Teilnehmer. Na gut, Christian ist Händler und unterstützt bei allen Fragen rund ums Wohnmobil. 


Tami ist eine der drei Administratoren, die die Facebook-Seite betreuen.



Ab dem Mittag löst sich die Gruppe langsam auf, da einige noch einen weiteren Weg haben und wir den Platz bis 12:30 Uhr räumen müssen, da schon die nächsten Wohnmobile ankommen.

Ich fahre bis Bad Dürkheim über die kleinen Straßen und komme durch Deidesheim, was entzückend aussieht. Das wird auch noch ein Punkt auf meinen Touren, den ich besichtigen möchte. In der Nähe von Bad Dürkheim, genauer in Lambsheim gibt es am Lambsheimer See, einem Nacherholungsgebiet, die "Fischerhütte" hier kann man sehr gut essen und hat einen schönen Blick in die Natur.


Ich nehme einen Kräuterpfannkuchen mit Spargel und einer selbstgemachen Sauce Hollandaise. Das war so lecker.

Nach diesem schönen Wochenende geht es wieder nach Hause.


Die nächsten Touren stehen schon im Kalender.


bis zum nächsten Mal wünsche ich allen eine schöne Zeit.


Eure Barbara






Samstag, 10. September 2022

Mit Tipi in der Pfalz 22. bis 27.08.2022


Am 22. August fahre ich zu meiner Freundin Sabine. Sie wohnt in der Nähe von Bad Dürkheim. Montag Vormittag geht es los, in der Mittagszeit bin ich bei ihr. Wir trinken einen Kaffee und überlegen, ob wir heute noch losfahren oder erst Morgen früh. Wir machen uns am späten Nachmittag auf den Weg. Unterwegs zum Silzer See habe ich die 4000 km erreicht.



Auf dem kleinen Stellplatz am Silzer See finden wir sogar noch zwei nebeneinanderliegende Plätze. Wir stellen die Wagen so, dass die beiden Schiebetüren zueinander zeigen. Mit einem Getränk machen wir es uns erst mal auf unseren Stühlen bequem und genießen den Ausblick auf den kleinen See.


Sabines Hund Oskar ist auch mit dabei und passt schön auf uns auf. Es ist ein Golden Retriever und schon 10 Jahre alt. 
Bald möchte er ein bisschen spazieren gehen und wir machen uns auf in diese schöne und stille Natur.


Das ist doch keine Kork-Eiche 😂. Eher ein Kirschbaum, an den jemand einen Sektkorken gebunden hat. 


Oskar war noch schwimmen - was er sehr gerne macht - und wird jetzt von Sabine trockengerubbelt, das sind dann noch mal extra Streicheleinheiten.


Abends machen wir uns ertwas leckeres zu essen und trinken einen Wein dazu. Natürlich wird noch lange geredet - wir haben uns ja auch lange nicht gesehen.


Am nächsten Tag gibt es Mittags mit Kräuterfrischkäse und Ratatouille gefüllte Pfannkuchen und obendrauf leckeren geräucherten Lachs.

 
Wir machen uns mit Oskar wieder auf den Weg, aber er hat nicht so richtig Lust lange zu laufen, es ist auch 32°C und nach einer Weile humpelt er und setzt sich hin. Also gehen wir zurück und laufen um den Silzer See. Von der gegenüberliegenden Seite haben wir einen schönen Blick auf unsere Camper.


Oskar möchte so gerne noch schwimmen gehen.


Rund um den See stehen sehr schöne und ungewöhnliche Sitzgelegenheiten.


Natürlich muss Oskar rundherum die "Zeitung" mit seiner Nase lesen, wer war schon hier und was gibt es neues.


Die Nachmittagssonne beleuchtet die Natur so schön. Der See ist ganz still und es spiegelt sich alles in ihm.


Es ist wirklich ein kleiner See aber so schön und hier ist es so still. Man hört nur die Vögel.


Mit Oskar machen wir einen kleinen Spaziergang, er möchte nicht weiter mit und wir bringen ihn zum Auto. Dort bleibt er und bekommt sein Futter. Wir machen uns auf zum Cramerhaus, das ist 3,5 km entfernt und dort bekommt man herrliche pfälzer Spetialitäten.


Abends nehmen wir uns ein Gläschen Wein mit und gehen zur Bank am Ufer des Sees. Dort bekommen wir einen herrlichen Sternenhimmel zu sehen. Sogar die Milchstraße ist zu sehen. So viele Sterne habe ich selbst im Schwarzwald nicht gesehen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es am Silzer See nachts stockdunkel ist. Auch eine kleine Sternschnuppe hat sich zu uns verirrt.

Am nächsten Morgen packen wir zusammen und fahren zum Isenachweiher. Leider ist es dort ziemlich voll und die Gaststätte geschlossen. Das ist oft ein Problem für die Gaststätten, weil sie kein Personal mehr bekommen.

Also machen wir uns auf durch den Wald zum Gasthaus Saupferch. Dort haben wir einen Tisch bestellt und wollen vorher noch mit Oskar ein wenig Wandern. Leider schmertzt ihm die Pfote und er mag nicht mehr weiter. Er bleibt stehen und schaut zurück. Also gehen wir zurück und trinken auf der Terrasse einen Cocktail. Um 17:00 Uhr ist unser Tisch frei und wir genießen ein leckeres Steak mit Pommes und einem feinen Salat.


Leider schließt das Gasthaus zum Ende des Jahres. Corona, steigende Lebensmittelpreise und Personalmangel machen es immer schwieriger.

Wir kommen abends zu Sabine nach Hause. Sie erzählt mir, dass sie im nächsten Jahr das Haus verkaufen und sich noch einmal komplett verändern wollen.


Ich liebe dieses Haus, weil es so eine tolle Aufteilung hat und Sabine hat es im laufe der Jahre mit viel Liebe gestaltet und zu einem Heim gemacht, in dem immer die Familie und Freunde willkommen sind.


Wenn man aus dem Haus in den Garten geht, kommt man auf eine überdachte Terrasse und hat einen schönen Blick in den Garten.


Das ist der "Süden" hier wurden schon manche schöne Abende verbracht. Die Mauer und den Kamin hat ihr Vater gebaut und man kann hier auch im Spätherbst noch abends gut sitzen. Die Mauer heizt sich tagsüber auf und wenn es doch zu kühl wird, kann man im Kamin ein Feuer machen.


Im Keller des Hauses gibt es eine Sauna und die wird regelmäßig genutzt. Danach geht es ins Schwimmbad.


Neben dem Schwimmbad kann man es sich auf der Sonnenliege bequem machen und in die Korkeiche schauen.


Der Buddah beschützt das Haus und seine Bewohner und Gäste.


Es war eine schöne Zeit mit meiner "ältesten" Freundin. Wir kennen uns nun 44 Jahre und haben alle Höhen und Tiefen miteinander geteilt. Wir haben uns vorgenommen, dass wir das bald mal wiederholen. 
Es war toll mit dir - Sabidubida....



ich wünsche allen eine schöne Zeit und genießt jeden Tag.

Eure Barbara