Seit Ende Mai ist hier der Sommer ausgebrochen.
Jede freie Minute versuche ich im Garten zu verbringen. Das letzte lange Wochenende war so schön und ich habe mal wieder ein bisschen im Garten umgestaltet.
Fast genau ein Jahr ist es her, dass ich den alten Sitzplatz abgebaut und den Zengarten vorbereitet habe. Über den Winter sind viele Blätter zwischen die Wabengitter gefallen und verrottet. Also erst mal alles wieder herausnehmen und sauber machen.



Das war bei der Hitze ganz schön schweißtreibend, aber die Gartendusche hat mal wieder sehr gute Dienste geleistet.
Am Nachmittag habe ich dann die beiden Kugelleuchten geputzt und gemeinsam mit meinem Mann im Schotterbett befestigt. Das Kabel haben wir unter dem Schotter versteckt.
Da der Schotter sehr staubig war, wurde zunächst alles gut gegossen, das sah dann schon viel besser aus.
Dann kam zu den Leuchten noch eine Steinschale und für das "Zen" ein höherer und ein flacher Stein hinzu. Das werde ich aber noch einmal ändern, da ich die beiden Steine als zu klein empfinde.
Vielleicht kann ich die beiden Steine für einen Mini-Zen-Garten verwenden :)
So sieht es nun im Moment aus. Die dritte Leuchtkugel ist repariert und geputzt worden und komplettiert die abendliche Lichtquelle. Ich werde noch eine Foto mit Abendbeleuchtung machen und euch zeigen. Die Schale ist zu den Steinen gewandert und fügt sich dort auch gut ein. Leider sind die Clematis schon verblüht aber die Rosen kommen und brinen auch etwas Farbe rein.
Als nächstes habe ich endlich mal die Ecke neben dem Holzdeck ergänzt. Bisher war dort Rasen - oder eher Unkraut - und man kam mit dem Rasenmäher gar nicht gut dort hin.
Diese Steine sind bei der Erneuerung des Balkons übring geblieben und so sieht es wieder sauber und ordentlich aus.
Gleichzeitig habe ich auch das Beet links daneben gesäubert. Am Bux, den der Zünsler im letzten Jahr so zerfressen hatte, habe ich noch alle trockenen Ästchen herausgeschnitten. Er hat schon wieder schön ausgeschlagen. Ich wollte meinen 30 Jahre alten Bux nicht einfach herausreißen. Schließlich ist er mit mir schon 3 Mal umgezogen und hat es immer gut überstanden.
Am Teich entlang sollte auch noch Unkraut gerupft werden. Das ging in den frühen Morgenstunden ganz gut, da es noch nicht zu warm war und es etwas Schatten gab. Bei der Aktion fiel mir auf, dass der Rasen mittlerweile weit über die schon vorhandenen Platten gewachsen war. Also habe ich die erst einmal befreit und das ganze noch vergrößert. Es sind ja genug Platten vom alten Sitzplatz übrig, die ich noch anderweitig verwenden kann. Außerdem kommt man jetzt wieder besser mit dem Rasenmäher heran. Dann wurden die Zwischenräume noch mit Schotter ausgefült. Ein viertel von dem Big-Pack ist noch übrig, können wir aber gut gebrauchen, da die Gartendusche noch eine Revision benötigt, weil sie versumpft. :(
Der nächste Tag war etwas wolkiger und ich habe mich direkt morgens an das Beet am Teich herangewagt. Die verblühten Traubenhyazinthen wurden entfernt und zum guten Schluss habe ich noch die übrig gebliebenen fleißigen Lieschen und Männertreu dem Buddah zu Füßen gepflanzt.
Zum Schluss möchte ich euch noch die Blütenpracht unserer Duftrosen zeigen. Auch die Pfingstrosen blühen pünktlich zu Pfingsten und machen damit ihrem Namen alle Ehre.
Da mir eine Kollegin heute noch selbst gezogene Tomantenpflanzen aus Spanien mitgebracht hat, musste ich gestern noch das Tomatenhaus aufräumen, säubern und vorbereiten. Meine 3 Tomanten, 1 Gurke und 1 Zucchini habe ich gleich eingepflanzt und die Töpfe für die Neuankömmlinge vorbereitet.
Ich bekomme auch noch eine kleine Chilipflanze, die sehr lustig aussieht. (das Bild habe ich aus dem Internet, bis ich eigene Früchte habe und sie fotografieren kann).

So - nun genießt erst mal die Natur mit den sommerlichen Temperaturen.
Bis bald
Barbara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen