Nachdem wir den Keukenhof besucht und abends endlich einen Stellplatz für das Wohnmobil ergattert hatten, haben wir eine ruhige Nacht gehabt.
Jetzt gibt es erst mal ein gutes Frühstück.

Auf geht es nach Nordwijk.
Wir spazieren durch das schöne Städtchen.
Dabei kommen wir immer wieder über hübsche Brücken.
Mittags gehen wir an den Strand und laufen entlang des Wassers bis zum letzten Strandcafé.
Auf dem Weg kommen wir an vielen Strandcafés und Restaurants vorbei.
Die meisten Restaurants sind sehr teuer, sehen aber auch toll aus.
Die Krabbenkutter sind unterwegs.
Scheinbar war der Fang erfolgreich, den die Möwen folgen dem Kutter.
In einem eher rustikalen Strandcafé trinken wir etwas und genießen die kleinen Sonnenlücken in den Wolken.
Da wir in der Nähe wohl keinen Stellplatz finden werden, machen wir uns auf den Weg nach Harderwijk. Das Städtchen kenne ich gut, allerdings von vor 30 Jahren.
Wir sind so gegen 18:00 da, haben einen guten Parkplatz und weil wir Hunger haben, suchen wir uns ein nettes Restaurant auf dem Marktplatz. Da es noch einigermaßen warm ist, nehmen wir auf der Terrasse Platz und stillen unseren Heißhunger auf Pommes Frites mit einer Portion Gourmet Süßkartoffel-Pommes mit Ziegenkäse, Oliven, Pfefferschoten und Walnüssen und...
Eine Portion normale Pommes mit Käsecreme, Zwiebeln, Peperoni und Schnittlauch. Dazu gab es noch etwas gesunden Salat. 😉
Nach dem Essen gab es zum Kaffee eine nette Aufmerksamkeit. Ein Schlückchen Kaffeelikör mit Sahne, das war soooo lecker.
Wir bummeln noch ein bisschen durch die Stadt. Der Spaziergang tut uns gut. Die Geschäfte schließen und es wird ruhig in den Gassen.
Auf dem Weg zurück zum Parkplatz können wir noch ein paar schöne Fotos machen.
Da hier wohl am Wochenende viel los ist und viele Radfahrer unterwegs sind, hat man ein Schild mitten auf die Straße gestellt.
"Achtung Kellner kreuzen" 😂
Harderwijk hat noch eine fast intakte Stadtmauer.
Über die App "Park4Night" haben wir einen Stellplatz in Ermelo (5km südlich von Harderwijk) gefunden.
Viel Platz für mindestens 25 Fahrzeuge.
52.3250, 5.6215 (lat, lng)
N 52°19’30.036” E 5°37’17.292”
224 Harderwijkerweg
3852 AK Ermelo,
Netherlands
Nach einer sehr ruhigen Nacht machen wir uns nach dem Frühstück wieder auf nach Harderwijk.
Die Sonne scheint und wir bummeln durch den Ort.
Am Wasser gibt es eine Rampe die bis unter den Wasserspiegel führt.
Seit 2012 steht im Wasser eine einfache aber eindrucksvolle Skulptur von Arend Kleinpaste zur Erinnerung an die Toten des 2. Weltkrieges.
Es ist eindrucksvoll, wenn man direkt in der Höhe des Wasserspiegels über das Wasser schaut. Auf den Schautafeln wird erzählt, was die beiden Skulpturen für eine Bedeutung haben. Ich weiß nur noch, dass der Aussichtsturm für das höchste Hochwasser steht, das die Stadt bedroht hat.
Mittags trinken wir noch eine Kaffee und genießen dazu noch einen Sahne-Kaffeelikör.
Geben 13:00 Uhr machen wir uns auf den Weg nach Hause.
Kurz vor Köln erreicht Tipi eine Schnapszahl. 😄
Leider musste ich so früh nach Hause, da ich Tipi bis 17:00 Uhr bei den Folienrittern abgeben musste, damit er am nächsten Tag hübsch gemacht wird.
Aber das zeige ich euch im nächsten Post.
Eine schöne Zeit
Eure Barbara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen