Mittwoch, 13. September 2023

Garten und Gartenhaus


 Ende August ist das Wetter so schön, dass ich noch ein bisschen Gartenarbeit machen kann. Die Rispenhortensie, die ich im letzten Jahr gepflanzt hatte, erfreut in diesem Jahr mit schönen Blüten. Bald werden sie sich noch rosa färben.


Der nächste Tag verspricht schön zu werden und wir wollen das Dach bzw. die Dachpappe vom Gartenhaus erneuern. Leider sind einige Bretter am unteren Rand morsch geworden und wir mussten erstmal nach passenden Brettern suchen. Die morschen Teile wurden ersetzt.


Lilu hilft uns fleißig und überprüft schon mal, ob die Leiter noch standfest ist.




Auch die Schubkarre wird eingehend überprüft und als Ruheplatz für gut befunden.


Wir haben uns dafür entschieden, diesmal nicht wieder Dachpappe zu verwenden, da diese maximal 10 Jahre hält. Es gibt eine ziegelähnliche Eindeckung aus Aluminiumplatten die 1 Meter in der Höhe und 80 cm in der Breite ist. Die habe ich auch schon auf meinem kleinen Häusle verwendet und die ist dicht und hält das Holz darunter trocken.


Diese "EasyPan"-Platten lassen sich ziemlich einfach verlegen, indem man zuerst den Ortgang anbringt und dann von unten nach oben die Platten auflegt und verschraubt.


Die Oberfläche ist sehr rauh und man kann sich damit ganz schön schnell die Haut abraspeln.


Zum Schluss kommt noch die Firstabdeckung drauf und das Dach ist dicht.


Das sieht doch richtig professionell aus. Jetzt muss nur noch die Dachrinne wieder dran und die neuen Bretter gestrichen werden.


Im Garten gibt es immer wieder etwas Blühendes zu sehen.
Am Teich blüht das Pfeilkraut.


Auch die Rosen und Hortensien blühen 



Manchen Blüten statten die Bienen gerne einen Besuch ab.





Bald ist Vollmond.





Demnächst bin ich wieder mit meinem Tipi auf Tour. Aber darüber berichte ich beim nächsten Mal.

Viel Freude beim Lesen und bis bald

Eure Barbara






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen