Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus....
und nicht nur die !
In den letzten 3 Wochen ist die Natur explodiert. Alles fing gleichzeitig an zu blühen. Das Wetter war toll und die Insekten hatten einen reich gedeckten Tisch. Es summte und brummte im Garten und die Vögel haben Nester gebaut oder die Nistkästen besetzt. Es zwitschert und pfeift den ganzen Tag. Es ist einfach nur herrlich!
Der Flieder ist dieses Jahr so schön und duftet so intensiv. Am Sonntag habe ich in einer anderen Ecke des Gartens gesessen und auf einmal kam eine Duftwolke vom Flieder angeweht, dass es mich fast umgehauen hätte. Es ist unglaublich intensiv.
Azaleen und Rhododendron malen den Garten bunt und jede Blüte hat einen besonderen Reiz und zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Auch die ersten Maiglöckchen läuten den Mai ein.
In zwei Wochen ist Pfingsten und die Pfingstrosen stehen in den Startlöchern. Sie haben schon dicke Knospen und ich freue mich schon wieder auf die wunderschönen Blüten mit ihren tollen Farben und dem betörenden Duft.
Vor einigen Jahren habe ich mir ein kleines Waldmeisterpflänzchen gekauft und das ist daraus geworden. Es scheint sich dort wohl zu fühlen. Außer, dass man es zur Bowle und anderen Getränken benutzen kann, sieht es als Bodendecker sehr hübsch aus mit seinen kleinen Blütensternchen.
Vor zwei Wochen habe ich noch schnell ganz viel Bärlauch in meinem Garten geerntet und ein wunderbares Bärlauch-Pesto daraus gezaubert.
Die Blüten habe ich aufgeteilt, die Knospen, die noch geschlossen waren habe ich zu Bärlauch-Kapern verarbeitet und die schon etwas aufgeblüht waren, kamen in die Vase. Sie haben so schöne Blütensternchen und halten fast eine Woche in der Vase
Am letzten Wochenende habe ich Spargel und Rhabarber auf dem Markt gekauft, der hatte mich so angelacht und meinte, ich solle ihn mitnehmen.
Also ganz flugs einen Rhabarberkuchen mit Baiserhaube gezaubert. Dummerweise mögen meine beiden Jungs keinen Rhabarber - die wissen nicht, was ihnen entgeht ;-)
Dafür freuen sich am Montag die Kollegen, die mir gerne helfen, den Kuchen nicht schlecht werden zu lassen.
Abends gab es dann eine mediterrane Gemüsepfanne mit Steakstreifen vom Limousin-Rind. Das war so lecker und wenig Kalorien.
Am Sonntag habe ich dann einen gemischten Salat, gebratenen grünen Spargel und Lamm-Medallions gemacht. Auch hier hat keiner gemeckert. Irgendwie muss man doch in die Männer Gemüse reinbekommen, obwohl sie immer sagen: " Mein Gemüse ist Fleisch"
Also lasst es euch gut gehen und guten Appetit.
bis bald - eure Barbara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen