Ich habe seit Januar nichts mehr gepostet. Es war seit dem eine andere Zeit. "Corona"
So Vieles hat sich geändert und ist noch immer anders. Allmälich kommen wir an, in der neuen Zeit.
Glücklichsein ist der neue Reichtum
Innerer Frieden der neue Erfolg
Gesundheit der neue Wohlstand und
Freundlicheit ist das neue "cool"
Dies habe ich bei Facebook gefunden.
Ich bin dankbar, dass ich gesund bin, einen festen Job habe und damit keine Geldsorgen, wie viele andere in dieser Zeit. Ich habe seit Mitte März 9 Wochen Home-Office gemacht. Seit dem bin ich 2 Tage in der Woche im Büro und 3 Tage arbeite ich von zu Hause aus. Toll, dass unser Arbeitgeber es einrichten konnte, allen ein Arbeiten von zu Hause so schnell zu ermöglichen.
Es ist so unglaublich schön einen eigenen Garten zu haben, wenn die Sonne scheint, sich dort aufhalten zu können und sich auch körperlich zu betätigen.
Ich habe die Möglichckeit auf dem Markt an frischer Luft mit Mundschutz fast alles einkaufen zu können, was wir brauchen. Dort gibt es frisches Obst und Gemüse und einen sehr guten Metzger. Nur Butter, Milch, Konserven und Nudeln oder Hygieneartikel muss ich im Geschäft kaufen. Durch die Möglichkeit des Home-Office, können wir azyklisch einkaufen, wenn nicht so viele Leute unterwegs sind. Dafür haben wir auch abends mal eine Videokonferenz, wenn die Leitungen wieder frei sind.
Die nachfolgenden Fotos sind von Januar bis heute und geben einen Eindruck, wie die letzte Zeit bei uns so war.
Immer wieder ein gerne genommenes Fotoobjekt sind unsere beiden Mädels Lilu und Pipa.
Sobald es irgendwo eine Schachtel oder Kiste gibt, muss sie besetzt werden. Dabei wechseln sich die beiden auch mal ab.
Mein Auto hatte im Februar eine "Schnapszahl".
Zwischendurch habe ich auch mal wieder Zeit gefunden um etwas zu malen.
Schau mir in die Augen - Kleines...
Der Frühling ist in diesem Jahr besonders früh dran. Die Winterlinge und Schneeglöckchen sind schon da.
Ich hatte mich zu einer "Art-Night" angemeldet. Hier kann man in einer Gruppe nach Anleitung ein Bild malen. Ich hatte mir das Motiv von Vincent van Gogh ausgesucht und finde es ist ganz gut gelungen.
Was gibt es da wohl zu sehen?
Krokusse und Tulpen.
Diesen herrlichen Strauß Tulpen habe ich mir auf den Tisch gestellt und ich freue mich jedes mal, wenn ich ihn sehe.
Ommm - total entspannt, Pipa in Yoga-Position.
Endlich gibt es eine neue Waschmaschine und die wäscht wirklich gut und sauber. Jetzt riecht die Wäsche auch wieder frisch, ohne viel Weichspüler.
Die beiden beim Nachmittagsschläfchen bewacht vom kleinen Buddah.
Ach ja, Karneval war ja auch. Wir haben im Büro ein schönes Frühstück gemacht und etwas Musik. Dann sind wir mittags nach Hause.
Die schöne Lilu
Im Februar war ich auf einem Workshop zum Draht häkeln, zusammen mit einer Kollegin. Das war schön und hat viel Spaß gemacht. Jetzt weiß ich wie das auch ohne Strickliesel geht. Weiter unten gibt es auch noch einen Donut, den ich dann zu Hause gefertigt habe. Im März wollte ich einen weiteren Kurs belegen, aber daraus wurde nichts, weil Corona ausgebrochen war.
Die süße Pipa mit den blauen Augen - wieder eine Kistenkatze.
Lilu als Bildstörung vor den TV.
Hier der Donut mit eingehäkelten Perlen. mit einem Band trage ich ihn jetzt als Kette.
Na welches Buch soll ich jetzt mal lesen ?
Die Osterglocken blühen wunderbar.
Mittagsschlaf
In unserer Kunstgruppe haben wir das Thema: "Meeresblaues Wetter". Jeder sollte dazu etwas malen. Später, wenn wir uns wieder treffen können, werden die Bilder auseinandergeschnitten und als Collage wieder zusammengesetzt. Mal sehen, was daraus wird.
Der erste Kuchen auf dem Balkon.
Die Sternmagnolie begrüße uns jeden Morgen, wenn wir mal das Haus verlassen. Auch die kleine Nektarine hat dieses Jahr viele Blüten, die mal nicht abfrieren.
Was ist denn da? Beim Spielen mit dem Laserpointer kann man die beiden so schön müde machen.
Diese weiße Narzissen finde ich so schön, solche gab es schon bei meiner Großmutter im Garten. Die kleine Azallee blüht auch, das war mal eine Topfpflanze, die ich vor Jahren in den Garten gepflanzt habe.
Damit man überhaupt aus dem Haus kann und zum einkaufen habe ich nun Masken für uns genäht.
Langsam wird es grün draußen und die beiden sind auf dem Ausschichtsposten.
Sie sind nun ein Jahr alt. Lilu hatte am 26. April und Pipa am 26. Mai Geburtstag.
Eine frostige Nacht hat diese schönen Eisblumen auf meinem Auto hinterlassen.
Auf dem Balkon ist es immer so aufregend, was man da alles hören, riechen und sehen kann...
Da Lilu immer gerne in den Garten abhaut, habe ich schnell noch eine Tür gebaut und vor die Treppe montiert.
Leider nutzt es nicht viel, weil Lilu oben drauf springt und dann trotzdem weg ist. Pipa bleibt brav auf dem Balkon, fängt aber an zu maunzen, wenn Lilu weg ist.
Selbst verblühte Tulpen sehen wunderschön aus.
Der Tisch ist gedeckt für das Osterfrühstück.
Die beiden nutzen jede Gelegenheit, um auf den Balkon zu kommen.
So sieht mein Platz für Home-Office aus. nicht sehr bequem aber es geht ganz gut.
Oh so schöne Tulpen, da kann man doch sicher dran rumknabbern.
Ein Bild zum Theme "Corona" - auch wenn wir getrennt sind, sind wir alle verbunden.
Magst du mich streicheln?
Ein Schnappschuß vom Vogelhäuschen. Es wird fleißig gefüttert.
Hoch oben hat man die beste Aussicht.
Auch eine Art Kiste mit 2 Besetzern.
Dieses Jahr probiere ich mal Aquaponik aus. Salat in eine Styrodurplatte gesteckt ohne Erde. Mal sehen, was daraus wird.
Bitte nicht aufhören zu kraulen !
Manchmal kloppen wir uns aber wir mögen uns und liegen gerne zusammen auf dem Teppich.
Ein paar Wochen später: der Salat wächst und filtert das Wasser, das im genügend Dünger liefert.
Die Azaleen blühen.
Sogar die Akkelei blüht, das war mal ein geschenktes Päckchen Samen.
So lasse ich mir Home-Office gefallen. Draußen im warmen Sonnenschein.
Ich will über die Hecke sehen. Also Kumpel, mach mir mal ne Räuberleiter.
Die Blümchen sind so schön - darf ich dran riechen und vielleicht ein kleines bisschen knabbern?
Balance halten ist alles.
Na ja, ich bin halt über den Zaun zum Nachbarn. Das mögen meine Menschen nicht, jetzt muss ich so ein blödes Geschirr tragen, wenn ich in den Garten gehen will.
am schönsten schlafe ich neben meinem Menschen.
neue Deko.
Zu Florians Geburtstag haben wir im Biergarten zwei Orte weiter einen Tisch bestellt. Hier haben wir lecker gegessen und uns amüsiert.
Die neue Seitenmarkise ist dran und funktioniert sehr gut. Jetzt haben wir etwas Sichtschutz.
Auch auf der unteren Terrasse wurde die Glaswand montiert.
Das Wochenende darauf habe ich Stunden die untere Terrasse sauber gemacht, Unkraut gezupft und alles fein gemacht.
So verdreht kann auch nur eine Katze schlafen.
Die wunerschöne Iris ist erblüht.
Bei dem warmen Wetter gibt es einen Untersetzer mit Wasser zum trinken und zum spielen. Lilu hat die Figürchen rausgefischt und ins Haus getragen. Jetzt müssen sie von ihrem Beobachtungsposten aus die Vögel schwer beobachten.
Das letzte Wochenende war so schön, dass wir zwei mal hintereinander gegrillt haben.
Da wir nicht in der Stadt sind, koche ich fast jeden Abend. Beim Grillen muss ich ja nur Salat und Zaziki machen.
So nun wünsche ich eine gute Zeit und bleibt gesund. Wir sehen uns ja bald wieder.
Alles Liebe Barbara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen