Auch wenn das Wetter nicht so schön ist, versuche ich etwas zu unternehmen. Am 8. August war ein Handwerkermarkt in Rösrath. Dort bin ich mit meiner Feundin Birgit hingefahren. Es war nicht so voll wie sonst, auch gab es weniger Aussteller. Aber wir haben unsere Runden gedreht und ein paar Kleinigkeiten eingekauft.
Auf dem Gelände war auch ein Falkner, der einige Tiere mitgebracht hat. Die weiße Eule sieht aus wie Hedwig von Harry Potter.
Auch ein Falke war dabei.
Die Zucchini waren dieses Jahr auch sehr spärlich. ich habe nur zwei gelbe ernten können. Daraus habe ich Zucchini-Törtchen mit Hackfleich, Feta und Tomate gemacht.
Eine halbe Stunden in den Ofen und wir hatten ein leckeres Essen.
Ein Karton, ein Karton ! Unsere Katzen lieben Kartons und darin lässt es sich so schön schlafen.
Eine Freundin von uns hat geheiratet. Wir haben zusammengelegt. Birgit und Gerd haben eine schöne Orchidee gekauft und einen Gutschein für eine Alpaka-Wanderung besorgt. Das ganze haben wir mit einem schönen Bilderrahmen verpackt und obendrauf ein kleines Lama gesetzt.
Das Wetter ist zwar bedeckt und ab und zu tröpfelt es, aber wir machen eine Wanderung im Königsforst zur höchsten Erhebung Kölns, dem Monte Troodelöh. Der Name ist zusammengesetzt aus den Nachnamen von den drei Herren, die die Erhebung vermessen haben.
Auf dem Rückweg kommen wir an der Zwölf-Apostelbuche vorbei, wir haben nachgezählt, sie hat tatsächlich 12 Stämme.
Abends gibt es dann Gnocchi mit Hühnchen, Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
Am 19. August fahren Birgit und ich zur standesamtlichen Trauung von Heike und Christoph nach Dormagen. Wir bleiben draußen und legen für die beiden ein Herz aus Rosenblättern mit ihren Initialen auf den Rasen.
Die eigentliche Feier findet am Samstag statt und wir können draußen schön essen, feiern und endlich mal wieder tanzen. Es war sehr schön.
Am Mittwoch wurde es noch einmal Sommer, die Sonne schien und ich fuhr mit Birgit und Gerd und ihrer Tochter Cosmina bei Dormagen an den Rhein. Dort gibt es die Gaststätte Piwipp, die eine schöne Terrasse direkt am Rhein hat. Dort haben wir lecker gegessen.
Direkt neben der Terrasse haben sie einen feinen Sandstrand aufgeschüttet und Palmen, Sonnenschirme und viele Liegestühle aufgestellt.
Von unserem Platz aus konnten wir auf das Gasthaus und den Biergarten sehen.
Wir haben uns Liegestühle zurechtgestellt und...
... an der Bar leckere Cocktails mixen lassen. Es gab auch sehr leckere nichtalkoholische Cocktails.
Mit der warmen Sonne im Gesicht konnte man sich wirklich vorstellen am Strand zu sitzen.
Ein paar Meter weiter nebenan ist ein Ruderverein. Kurz dahinter kann man am Rhein entlangspazieren und hat ganz viel Natur.
Lasst es euch gut gehen.
bis bald.
Eure Barbara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen