Es ist kalt und drinnen erfreut mich der bunte Tulpenstrauß. Das macht Vorfreude auf den Frühling.
Vor der Tür hat sich das Vordach mit Eiszapfen geschmückt.
Am Sonntag, 14.01. gab es in Köln eine Demo gegen Rechts. Mit meinen Freunden bin ich mit dem Zug nach Deutz gefahren mit vielen anderen Menschen. Wir sind in einem großen Pulk zur Deutzer Werft gelaufen. Die Stadt hatte die Demo schon vom Heumarkt zur Deutzer Werft verlegt, weil voraussichtlich mehr Menschen kommen würden als vermutet.
Später haben wir erfahren, dass sich 70.000 Menschen beteiligt haben. Straßen und die Deutzer Brücke waren gesperrt auch die Straßenbahn fuhr nicht.
Es gab Musik von vielen Kölner Bands und Reden von Kölner Persönlichkeiten, der Bürgermeisterin und vielen anderen.
Nicht nur der Platz war voll, sondern auch auf der Deutzer- und Severinsbrücke standen hunderte Menschen.
Es gab viele Schilder teils wütend, teils lustig, aber alle gegen Rechts, Nazis und die AFD.
Ich hoffe, dass die AFD bei den nächsten Wahlen keine 5 % bekommt. Es ist doch unmöglich, was die vorhaben. Alle Ausländer sollen Deutschland verlassen. Haben die schon mal darüber nachgedacht, wer bei uns die Mülltonnen leert, dass sie Pizza vom Italiener essen, Sushi vom Asiaten und Döner vom Türken. Ganz viele "Gastarbeiter" arbeiten immer noch in der Autoindustrie. Viele Studenten könnten nicht weiterstudieren und wir hätten noch weniger Fachkräfte im Handwerk, der IT-Branche oder Postboten und Paketfahrer. Das möchte ich nicht erleben. Bitte geht alle wählen - egal was - nur nicht die AFD.
Nach zwei Stunden sind wir über die Deutzer Brücke zum Hauptbahnhof gelaufen.
Beide Fahrbahnen waren voller Menschen und es war eine sehr friedliche und positive Stimmung.
Von der Brücke aus hatten wir noch einen tollen Blick auf die Deutzer Werft, wo immer noch viele Menschen waren.
Die Severinsbrücke ist voller Menschen.
Bei schönstem Sonnenschein waren wir am späten Nachmittag wieder zu Hause. Das war meine erste Demo, zu der ich gegangen bin.
Die Weihnachtsdeko ist weg und der Frühling zieht ein.
Ein kurzer Rundgang durch den Garten zeigt, dass die Winterlinge schon blühen und die Schneeglöckchen auch schon aus dem Boden spitzen. Noch ein paar warme Tage und sie blühen.
Auch am Küchenfenster blühen ein paar Tulpen.
Und diese Woche gibt es gelbe Tulpen im Wohnzimmer.
Die Tage habe ich mich mal wieder drangegeben und angefangen zu malen. Wir haben uns in der Kunstgruppe ein Thema ausgesucht: Ein Kopf mit einem Blumenkranz, in Anlehnung an Frieda Kahlo, die ein Selbstportrait mit einem Blumenkranz gemalt hat. Es muss kein Selbstportrait sein aber ein Kopf. Es fehlen nur noch die Blumen.
Neben dem Haushalt, Wäsche waschen und Malen habe ich uns heute Zucchinipuffer mit Lachs und Creme fraiche gemacht.
Das war lecker.
Sternenklarer Himmel und ein Vollmond wünschen eine gute Nacht.
Euch eine gute Zeit und bis bald.
Eure Barbara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen