Donnerstag, 12. Oktober 2023

Ausflug ins Ahrtal


Am 6. Oktober war so ein tolles Wetter, da habe ich mit meinen Freunden Birgit und Gerd einen Ausflug ins Ahrtal gemacht. Wir sind nach Mayschoss gefahren und von dort auf den Rotweinwanderweg. 


Vorbei ging es an schönen alten Häusern. Die Weinlese ist schon in vollem Gang und im Oktober gibt es an den Wochenenden überall Weinstände, auch auf dem Rotweinwanderweg. Wir sind diesmal aber an einem Freitag dort und sehen nur die Vorbereitungen.


Teils sind die Weinstöcke schon abgeerntet, teils hängen die Trauben noch.


Am Vormittag gibt es noch einige Wolken aber der Blick auf Mayschoss vom Rotweinwanderweg ist trotzdem schön.

Die Region ist vom Hochwasser immer noch gebeutelt. Es wird im Radio immer wieder darauf hingewiesen, dass die Touristen fehlen, die der Region Geld bringen, damit sie wieder alles aufbauen können.


In die andere Richtung sieht man Weinberge und der Wald hat noch keine Herbstfärbung.


Wir folgen der Ahrschleife und umrunden die Saffenburg.


Dicke Trauben hängen an den Weinstöcken.



Langsam kommen wir in die Steillagen.


Und immer wieder ein schöner Blick auf die Burg.



Im Hintergrund Mayschoss und die Burg nun von der anderen Seite. Hier kann man sehr schön die Ahrschleife sehen.




Die Sonne wärmt noch ganz schön und das Wandern heizt auch ein.



Wir haben die Burg einmal umrundet - na ja, nicht ganz 😏


Da Gerd aus einer Weinbau-Familie kommt, kann er uns ganz viel darüber erzählen.


Mittlerweile ist der Himmel tiefblau und bildet einen schönen Kontrast zum Grün der Weinberge.


Ein Blick durch die Weinstöcke.



Hier hatten wir im letzten Jahr Pause gemacht und einen leckeren Wein getrunken.


Zurück an der Ahr sieht man immer noch was das Hochwasser 2021 angerichtet hat.


Über eine Behelfsbrücke des THW laufen wir zur anderen Seite der Ahr und kehren dort für einen kleinen Imbiss und ein Glas Federweisen ein. 



An der Hauswand über dem 3. Schirm ist ein kleines Schild links neben dem Fenster. Bis dort hin stand das Ahrhochwasser 2021.

Überall wird noch gebaut und es gibt noch viel zu tun. Aber es gibt auch schon einiges, was wieder aufgebaut ist. Der Blick auf die Burg ist auch von hier schön.


Nach unserer Pause wollen wir auf dieser Seite der Ahr zurück nach Mayschoss und laufen einen schönen Weg entlang des Waldes. Dabei haben wir noch einen Blick auf die zerstörte Eisenbahnbrücke. 


Nach ca. 2 Kilometern geht es nicht mehr weiter. Jetzt haben wir die Wahl, zurück zu gehen oder eine flache Stelle in der Ahr zu finden....

Also Schuhe und Socken aus und die Hosen hochgekrempelt.



Das Wasser ist kühl aber nicht eisig und so kommen wir erfrischt auf der anderen Seite ans Ufer. Was für ein Abenteuer 😅


Dann geht es weiter entlang der Straße.


Zurück in Mayschoss holen wir den halben Pflaumenkuchen von Bäcker ab, den wir am Vormittag schon bestellt und bezahlt hatten. Dazu gab es noch einen Kaffee to go.


 Was für ein toller Herbsttag. Auf einer Bank an der Ahr genießen wir unseren Kaffee und Kuchen mit Blick auf die Burg.



Gegen 16:30 machen wir uns auf den Heimweg.


Viel Spaß beim Nachwandern, auch wenn es nur auf den Bildern ist.


Alles Liebe und bis bald.


Eure Barbara









 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen