Donnerstag, 24. Oktober 2024

Ein Tag in Bonn

 

Meine Freundin Rita wollte unbedingt nach Bonn um dort bei Sinn & Leffers im Ausverkauf einkaufen zu gehen. Im Köln gibt es dieses Geschäft nicht mehr. Also haben wir uns einen schönen Tag ausgesucht und sind nach Bonn gefahren.



Das Alte Rathaus am Bonner Marktplatz wurde 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut; vollständig fertiggestellt wurde es allerdings erst um 1780. Das dreistöckige Gebäude hat sieben Fensterachsen und ein Mansarddach mit Gauben.



Am Markt befindet sich das historische Alte Rathaus, die „gute Stube“ Bonns. Das Gebäude mit der schmucken Rokokofassade beherbergt unter anderem die Repräsentationsräume, in denen Brautleute zu ausgewählten Terminen heiraten können.


Das Kurfürstliche Schloss im Zentrum von Bonn war bis 1794 die Residenz der Kölner Kurfürst-Erzbischöfe. Untrennbar mit dem Gebäude verbunden ist der Bonner Hofgarten, ein weitläufiger Park, der sich südlich des Schlosses befindet. Heute beherbergt das Gebäude die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität.


Vor dem Rathaus steht eine Skulptur von Beethoven, ihm habe ich mal das Händchen gehalten. 



Mit dem international renommierten österreichischen Künstler Erwin Wurm zieht Ironie Wiener Prägung in die Bonner Innenstadt. Erwin Wurm erklärt den Menschen zum Accessoire seiner selbst und lässt die Luxus-Handtasche zum Stellvertreter-Model werden. Konsumkritik ist eines der Themen, zu denen Wurm immer wieder zurückkehrt. Die Suche nach dem Wesen der Gesellschaft steht im Fokus seiner Werke, mit denen er zugleich die Grenzen und Möglichkeiten zeitgenössischer Skulptur auslotet. Mit teils kritischem Blick auf eine paradoxe Welt richtet Erwin Wurm diesen besonders gerne auf menschliche Schwächen und Obsessionen:


"Ich zeige eine Person, die auf ihre Accessoires reduziert ist:

 Tasche und Schuhe. Das mag paradox wirken, doch unsere

 Realität ist viel verrückter als jede absurde Perspektive es für

 möglich hält. Nicht die Fantasie ist unser Problem, sondern

 die Realität. (Erwin Wurm)"



Im Hintergrund das Bonner Münster.







Im Sternhotel haben wir auf der Terrasse gesessen und uns Kaffee und Kuchen gegönnt.



Auf dem Weg zur Toilette kommt man an einem wunderschönen Innenhof vorbei.

Nach dem langen Fußmarsch durch die schöne Innenstadt mit den vielen historischen Häusern machen wir uns wieder auf den Weg nach Hause.

Das war ein schöner Ausflug und Bonn ist immer einen Ausflug wert. Hierhin fahre ich sicher mal wieder. Es ist ja auch nicht so weit von mir entfernt.

Bis bald

Eure Barbara








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen