Samstag, 26. Oktober 2024

Schloss Lembeck mit Katja



 Der 5. Oktober versprach herrliches Wetter. Katja hatte mich eingeladen, mit ihr zum Schloss Lembeck bei Dorsten zu fahren. Sie hatte dafür Eintrittskarten gewonnen. 

Also sind wir um 11:00 Uhr losgefahren und waren nach etwa einer Stunde dort.

Das Schloss ist sehr imposant. und der blaue Himmel setzt es wunderbar in Szene.



Das tolle Ambiente hat mich begeistert und ich habe viele Fotos gemacht. Besonders schön, wenn sich die Gebäude im Wasser spiegeln.






Hinter dem Eingangstor kann man die schöne Schlossanlage sehen.


Rechts und links hinter dem Eingang stehen Skulpturen.


Eine sehr gepflegte Parkanlage.



Auf der Brückenmauer wurden schöne Sukkulenten-Arangements ausgestellt.




Auch eine schöne Idee für zu Hause auf den Gartentisch.


Aufgefüllt sind die Gefäße mit Schieferbruch.

Wenn ich das nächste Mal an der Mosel bin, muss ich mir unbedingt ein Eimerchen voll Schieferbruch mitbringen.





Im hinteren Teil des Parks sind die ganzen Aussteller und wir machen uns auf den Weg dorthin.







Zu allererst holen wir uns einen Kaffee und setzten uns in die Sonne.



Immer wieder kommen wir an kleinen Skulpturen vorbei. Damit ihnen die Witterung nicht so zusetzt, haben sie alle ein Dächlein bekommen.




Auf einer Wiese stehen drei Stierköpfe auf einer Metallsäule.




Die Parkanlage ist wunderschön.



Immer wieder hat man einen anderen Blick auf das Schloss und staunt über die Details.



Uns kamen immer wieder Damen mit sehr außergewöhnlichen Hüten entgegen. Ziemlich zum Schluss haben wir den Stand entdeckt und uns in die Reihe der Wartenden eingereiht.



Von dort aus hatten wir noch einen schönen Blick auf den Eingang.



Im Spiegel hat man immer ein anderes Bild, weil sich der Spiegel bewegt.


Die Wartezeit war gar nicht langweilig, da jede Dame in 10 Minuten ihren individuellen Hut auf den Kopf gezaubert bekam.


Die Künstlerin wurde vom Veranstalter gebucht und es war alles kostenlos. Die Materialien sind außergewöhnlich. Zuerst wird einfaches Geschenkpapier, wie man es in vielen Geschäften zum selbsteinpacken von der Rolle bekommt. 


Das Papier knüllt sie ein bisschen zusammen und wickelt es um den Kopf. Je nach dem wie es sich verhält wird es drapiert und mit einer Klammerzange zusammengehalten.


Dann dekoriert sie das Papier mit allen möglichen Alltagsmaterialien, die sie so findet.


Das können Zwiebelnetzchen sein oder ausgediente Badepoofs, aber auch ein Stückchen von einer Badewanneneinlage oder Spüleinlage aus Kunststoff. Dazu noch Krepppapier und Blüten und Blättern.




Interessant ist, dass alle Frauen die einen Hut bekommen haben hinterher herrlich strahlen.






Vorher:


Dazwischen.


Hinterher:


Diese unglaublichen Kreationen werden sehr individuell und sind immer an die jeweilige Person abgestimmt.


Und wieder ein strahlendes Gesicht.


Dann bin ich dran.









Als i-Tüpfelchen bekam mein Hut eine Magnolienblüte.





Katja war als nächstes dran.






Sie bekam ein japanisch angehauchtes Exemplar. 
Ihr Hut wurde mit echten Bouganville-Blüten geschmückt.



Eine fröhlich bunt gekleidete Dame wurde passend zur Kleidung bunt behütet.




Auch sie strahlt von Herzen.


Wir haben mit einigen Damen gesprochen und einige erzählten uns, dass sie der Künstlerin hinterher reisen und sie die Hüte sammeln. Eine hat schon 17 Hüte. Dafür hat sie sich mittlerweile eine Vitrine angeschafft.


Eine Interessante Dame ist die Künstlerin:

Chapeau D’oro 

Dorothea Wenzel erspürt den Stil und Charakter der Dame,

 die mit einem Chapeau D’oro der Schönheit im Alltag

 selbstbewusst und verspielt Raum geben möchte. 

Gestaltungskraft lassen einen Hut entstehen, der zur

 Persönlichkeit Ihrer Kundin passt und ihre Augen beim Blick

 in den Spiegel strahlen lässt.

So nachhaltig wie die Materialien, die sich immer wieder in

 den Schachteln und Kisten einfinden und als Kreationen

 lebendig werden, setzt die Künstlerin Dorothea Wenzel ihr Handwerkzeug ein.

Die Künstlerin und Galeristin erhebt als Mensch und Künstlerin intuitive Präzision zur Kunst.
Konsequent und inspirierend, spielerisch und provozierend, ernsthaft und humoresk öffnet sie Türen zu immer neuen Räumen und Möglichkeiten. Für öffentliche und private, nationale und internationale Sammler und Kunstliebhaber ist Dorothea Wenzel seit mehr als dreißig Jahren eine bekannte und hoch geschätzte Größe. Ihre Bilder nehmen Platz neben Arbeiten von Warhol, Meistermann und Darchinger.





Es ist später Nachmittag und wir laufen langsam zurück mit unseren tollen Hüten.


Die Sonne steht schon tief und es wird langsam kühler.



Das Schloss sieht toll aus in der Abendsonne.






Auf den Weg zurück zum Auto musste ich noch einmal die schönen Gestecke fotografieren.



immer mit einem schönen Hintergrund.



Da  die Hüte etwas hoch sind, haben wir sie im Auto abgenommen. Katja hatte leider das Pech, dass einige Haare mit angeklammert wurden und es war etwas schwierig das auseinander zu fummeln. Wir hatten viel Spaß dabei. 😂


Es war ein toller Tag und wir hatten viel Spaß.


viel Spaß beim lesen und Bilder gucken.


Bis bald


Eure Barbara


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen