Donnerstag, 8. Dezember 2022

Kreuzfahrt mit der MSC Orchestra : Seychellen Tag 2 - 8. Teil

 

Es ist der 10. November. TAG 2 auf den Seychellen.



Das Wetter ist fantastisch. Wir frühstücken und gehen mit Badesachen gepackten Taschen los. Wieder entlang der schön bemalten Wände aus dem Hafengelände.


Victoria hat einen schönen Hafen. Im Gegensatz dazu waren viele andere Häfen nicht so schön, weil dort meist nur Containerschiffe anlegen.


Hier steht sogar eine Albizie, ein Baum mit diesen puscheligen Blüten, die wunderbar duften.


Von Victoria fahren wir entlang der Ost-Küste Richtung Süden. Dann geht es über die Westküste wieder Richtung Norden und durch den Nationalpark zurück nach Viktoria.



Auf den Seychellen ist Linksverkehr - Ein Überbleibsel der Briten. Das ist unser Fahrer, Oliver. Ich greife schon mal vor. Er weiß eine Menge über die Flora und Fauna und bringt uns zu den schönsten Aussichtspunkten und Stränden.



Eden Island ist eine künstliche Insel direkt vor der Küste von Victoria. Sie wurde in den 2000er Jahren mit Geldern von Investoren aus Dubai gebaut. Kein Wunder, in der arabischen Metropole wurden schon Erfahrungen mit konstruierten Inseln gemacht. Heute ist Eden Island ein Zentrum der Luxus mit wunderschönen Villen, luxuriösen Hotels, Einkaufskomplexen und einem paradiesischen Jachthafen voller Superyachten.
Unser Guide weist aber auch auf die Schäden unter Wasser hin, die das Projekt verursacht hat.


Nach Westen hin schaut man auf Victoria und den Hafen.


Nach Osten hinter dem Berg liegt der Flughafen


Bitte recht freundlich!



Wir besuchen ein um 1870 erbautes Plantagenhaus, das “Gran Kaz”, mit umliegenden kleinen Häuschen, die früher von Sklaven bewohnt wurden. Heute beherbergt es ein Kunsthandwerkerdorf.






In den kleinen bunt gestrichenen Häuschen gibt es verschiedene Handwerker, die aus auf der Insel vorhandenen Materialien Kunst, Kleidung, Gebrauchsgegenstände und Schmuck herstellen.








Das Gelände ist groß und der Garten mit vielen verschiedenen Pflanzen bestückt.


Am "Anse Royal Beach" machen wir einen Stopp.


Ein wunderschöner weißer Sandstrand


Weiter geht es an die Südspitze von Mahe. Die Bucht heißt Police Bay. 


Dieser Strand ist bei Hochzeiten besonders beliebt, weil der Sand ganz weiß ist und eine Straße direkt am Strand entlang führt.


Am Strand von "Anse Intendance". Dort machen wir ca. 2 Stunden Pause. Nehmen unsere Badesachen mit und genießen die Sonne auch im Schatten von Palmen.


Es gibt eine kleine Strandbar, die aber noch nicht geöffnet hat. 


Typisch für die Seychellen die wie hingewürfelten Felsen direkt am Strand. Von Sand und Meer ganz glatt geschliffen.


In einem kleinen Flussarm, der im Meer endet, steht ein Reiher und wartet auf Beute.


Ein Traum. Wir genießen das Badewasser, es ist so warm, dass man gar nicht mehr heraus möchte.


Ein Foto mit dem Strand und den Steinen muss sein.

Ah, die Bar hat geöffnet. Angelika besorgt uns frisches Kokoswasser direkt aus der Nuss.



Das könnte auch ein Werbefoto sein.


Und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein paar Bananen. Im Gegensatz zu den Bananen, die wir zu Hause zu kaufen bekommen, sind diese zwar schon mit braunen Flecken, aber sie sind reif, süß und fest.

Nach 2 Stunden steigen wir wieder in den Bus. Unser Guide hat ein Mittagsschläfchen gemacht.


Wir fahren ein kleines Stück weiter, kommen an der Rum-Destellerie Takamaka vorbei und halten am Takamaka Beach. Da bietet sich eine Postkartenansicht.




Ein Gehege mit Schildkröten, die sich auch streicheln lassen.



An diesem Strand gibt es wunderschöne Postkartenmotive.











Am späteren Mittag bringt uns unser Guide in das Restaurant "La Gaulette" was soviel wie "Der Kuchen" heißt. Wir bestellen uns ein creolisches Essen und speisen wieder mal sehr lecker.




Das Restaurant liegt direkt an der Küstenstraße und wir haben von der Terrasse einen schönen Blick auf den Strand und das türkisblaue Meer.



Auf der Straße weiter Richtung Norden kommen schon die nächsten Buchten.



In Ans Boileau halten wir noch einmal an einem sehr schönen Strand.



Hier zeigt uns der Guide eine Hotelanlage versteckt im dichten Grün. Es ist ein 5 Sterne-Ressort. Die Zimmer kosten ab 1700 € die Nacht, es ist unter russischer Leitung.



Es geht weiter durch die Berge zurück nach Victoria. Die typischen Felsformationen ragen aus dem üppigen Grün heraus.


Immer wieder hält unser Guide an und berichtet über die Pflanzen und Natur. Er weiß wirklich viel darüber. Das habe er von seinem Vater und Großvater gelernt.


Diese kleinen roten Ananas wachsen wild am Wegesrand. Jeder Einwohner, der daran vorbeikommt darf sich eine pflücken und mit nach Hause nehmen. Sie sollen sehr süß sein.


Bevor wir in die Berge fahren mitten durch den Nationalpark haben wir noch einen schönen Blick aufs Meer mit den kleinen vorgelagerten Inseln.


Wieder zurück am Hafen begrüßen uns einige sehr schöne rote Finken.


Schade, hier hätte ich noch länger bleiben können. Vielleicht schaffe ich es ja mal 2 Wochen auf die Seychellen.

Um 19:00 Uhr verlassen wir den Hafen und haben nun 2 Tage auf See. Unser nächstes Ziel ist Mauritius.


Darüber berichte ich im nächsten Teil.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen