Donnerstag, 8. Juni 2023

Bad Hofgastein Fahrt und Ankuft


Am Montag, den 5. Juni breche ich morgens gegen 9:00 Uhr auf. Ich fahre wieder am Grundlsee entlang und anschließend am Hallstätter See. 





Dann biege ich ab und fahre bei Regen durch die Ramsau. Viele Kurven, einige Baustellen und kein schönes Wetter.


Es geht durch das Pongau und durch Bischofshofen. Etwas später biege ich ab ins Gasteiner Tal. Am frühen Nachmittag komme ich am Bertahof an. Vor der Rezeption liegen Umschläge, die man sich nehmen kann. Darin sind 2 Karten für die Schranke und das Sanitärhaus enthalten, ein Anmeldebogen, eine Karte vom Platz und die Bitte sich einen Platz selbst zu suchen. Am Abend um 19:00 Uhr kann ich dann jemanden an der Rezeption finden. Ich bekomme eine Gästekarte, mit der ich viele Vergünstigungen bekomme.


Ein lustiges Schild weist auf eine Wiese hin, wo man für eine Nacht bleiben kann. Die wird hauptsächlich von Radfahrern genutzt, die mit dem Zelt unterwegs sind. Das wäre mir zu kalt, denn nachts gehen die Temperaturen bis auf 8°C herunter.


Ich habe einen schönen Platz gefunden, schließe den Strom an und habe es nicht weit zum Duschen, Spülen, WC und Brötchenservice. Jetzt kommt auch die Sonne wieder heraus.


Birgit und Gerd sind am Abend nach 11 Stunden Fahrt auch angekommen und haben sich erst mal ausgeruht. Am nächsten Morgen holen sie mich mit dem neuen Auto ab.



Sie wohnen im "Hotel Alpenhaus Gasteinertal"


Vom obersten Balkon in der Mitte hat man einen schönen Blick ins Tal Richtung Bad Gastein.



Wir laufen durch den Ort und erkundigen uns was es zu sehen gibt. Für den nächsten Tag haben wir uns für das "Waldbaden" bei der Touristeninformation angemeldet.

Anschließend spazieren wir zum K&K-Café. Dort gibt es für Gerd einen Kaiserschmarrn und für Birgit und mich einen Marillen-Palatschinke.


Ich kaufe unterwegs noch Basilikum für mein Abendessen ein. Dann mache ich mich zu Fuß auf den Heimweg. Der Betrahof liegt ungefähr 3,3 km entfernt. Es ist ein schöner Spaziergang entlang der Gasteiner Ache.


Heute habe ich meinen Stuhl herausgeholt und bleibe bis es zu kalt wird noch draußen sitzen.

Zum Abendessen gibt es Gnocchi mit Tomaten, Minimozzarella und Basilikum. Das war sehr lecker.


Das Basilikum bekommt einen hübschen Topf und eine Hängeampel und darf draußen an der Markise abhängen.


Nachts hat es etwas geregnet. 


Ich gehe in letzter Zeit meist sehr früh schlafen - na gut - ich lese dann noch 1 - 2 Stunden, bis mir die Augen zufallen. Aber ich schlafe so gut in meinem Tipi.

Ich habe schon mal mein Fahrrad für den nächsten Morgen herausgeholt und soweit fertig gemacht, dass ich nur noch den Sattel und den Akku einsetzen muss. Morgen und 9:30 Uhr treffen wir uns an der Touristeninformation.

Also gute Nacht. 😴

Bin gespannt auf morgen - ihr auch?

Eure Barbara

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen