Es ist Fronleichnam. Heute findet in Bad Hofgastein eine Prozession statt, die wir uns ansehen wollen. Unsere Führerin vom Waldbaden wird ebenfalls teilnehmen in Tracht.
Es gibt erst mal ein kräftiges Frühstück und dann radel ich mit meinem kleinen E-Klapprad zu Birgit und Gerd.
Wir treffen uns im Park und schauen uns eine typische bayerische Fronleichnamsprozession an. Viele haben ihre Tracht angezogen. So auch Heidi (die junge Dame mit den blonden Haaren).
Nach der Prozession schwingen wir und auf die Räder und fahren nach Dorfgastein.
Dort fahren wir mit der Gondel auf den Fulseck in 2033 Meter Höhe. Von dort haben wir einen fantastischen Rundblick auf schneebedeckte Berge und grüne Täler.
Wir überqueren die Mittelstation, die noch nicht bewirtschaftet ist. Erst in zwei Wochen geht es wieder los.
Auf 1860 Metern befindet sich der Spiegelsee. Wir schweben darüber hinweg.
Neben den Restschneefeldern gibt es hier auch viele Paraglider. Mit ihren bunten Schirmen bringen sie Farbe in die Landschaft.
Oben angekommen haben wir einen tollen Blick auf die umliegenden Bergmassive.
Auf der einen Seite der Großglockner...
Der Spiegelsee spiegelt den Himmel und die Wolken.
Ich kann mich kaum satt sehen an den Bergen und der Weite, die gute Luft und die Ruhe kann man nur genießen. Da wir vor den Sommerferien hier sind, sind nicht viele Menschen hier oben.
Der Spiegelsee thront auf einer Kuppe.
Vor dem Alpenpanorama können wir uns fotografieren lassen.
Gerd hat noch einen Hügel erklommen.
...auf der anderen Seite kann man das Dachsteingebrirge sehen. Was für ein Anblick.
Ein Blick in das Gasteinertal.
Es gibt eine Menge Wanderwege.
Auf den Nordhängen gibt es noch einige Schneefelder. In diesem Jahr lag der Schnee bis in den Mai hinein.
Eine kleine Pause in der Sonne tut uns gut.
Immer wieder starten Paraglider und nutzen die Thermik um sich in den Himmel zu schrauben.
Hier oben findet man Schiefer in den schillerndsten Farben und dazwischen wächst der Huflattich.
Der Schiefer ist Wind und Wetter ausgesetzt und bröckelt, wenn ihn die Grasnarbe nicht schützt.
Ich laufe ein Stück um die Berghütte herum und auf einen kleinen Aussichtspunkt. Dabei entdecke ich einige Blumen, die nur in den Alpen blühen. Als erstes die schönen Kuhschellen.
Vom Aussichtspunkt habe ich einen guten Blick auf die Paraglider, die sich zum Start bereit machen.
Um die Ecke entdecke ich zwischen anderen Pflanzen die ersten Blüten der Alpenrosen. Hier gibt es ganz viele, die aber noch nicht blühen.
Bei meinem Rückweg entdecke ich unter einer Grasnarbe einen Enzian.
Schon wieder startet ein Paraglider.
und noch eine Alpenrose.
Auf den Selfie-Fotos sehe ich immer komisch aus, weil ich mich darauf konzentriere, alles richtig einzustellen.
An der Berghütte stehen Schlüsselblumen.
Auf der Hütte essen wir noch eine Kleinigkeit und trinken etwas, bevor wir uns wieder auf den Weg nach unten machen.
Mit dem Rad zurück nach Bad Hofgastein, gehen wir noch in ein nettes Lokal mit Außenterrasse - dem Hotel Blü - und trinken etwas. Dabei können wir schön die Leute beobachten.
Um wieder auf die Beine zu kommen bestelle ich mir noch einen Affogato, das ist ein Espresso mit Vanilleeis. So lecker.
Für heute sind wir geschafft. Die beiden gehen in ihr Hotel und ich fahre zu meinem Womi. Dort setze ich mich vor die Tür und beobachte gegenüber das Vogelhäuschen, in dem die Meisen fleißig ihren Nachwuchs füttern.
Ganz passend wohnen die Meisen auch in einem Wohnwagen.
Die Sonne geht hinter den Bergen unter.
Es war ein toller Tag mit vielen Eindrücken und ich bin rechtschaffen müde. Heute schlafe ich sicher gut.
ich wünsche viel Spaß an den schönen Aussichten vom Berg.
bis bald.
Eure Barbara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen