Montag, 5. Juni 2023

St Pölten



Am Nachmittag um 16:30 komme ich in St. Pölten beim Autohaus Wesely an. Christian ist noch da und hat auch noch eine Twin-Wasserpumpe. Ein Mitarbeiter hilft, die alte Wasserpumpe auszubauen und die neue wieder ein. Es klappt hervorragend und ich habe wieder Wasser, wo es benötigt wird. 

Dann ist Feierabend und ich übernachte auf dem Hof der Werkstatt. Nach einem kleinen Abendessen (das Schnitzel von vorgestern und eine Scheibe Brot) gehe ich früh schlafen und lese noch ein bisschen.

Am nächsten Morgen stehe ich vor 7:00 Uhr auf und mache mich fertig, um 7:45 geht es los. Ich gebe meinen Schlüssel ab und mein Womi wird in die Halle gefahren. Jetzt wird er untenrum sauber gemacht und wenn er wieder trocken ist bekommt er einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung. Das dauert einige Stunden. 

Von Christian bekomme ich einen Kaffee und wir erzählen ein bisschen. Gegen 9:00 mache ich mich auf den Weg (etwa 10 Minuten zu Fuß) in die Innenstadt von St. Pölten.


Eine schöne und gepflegte Innenstadt mit schönen alten Gebäuden und modernen Brunnen.


Nachdem ich über den Wochenmarkt geschlendert bin habe ich in die Geschäfte geschaut. In einem schönen Geschäft habe ich noch eine schöne Tunika gekauft. Dann ging es auf 12:00 Uhr zu und ich hatte Hunger. Auf Empfehlung einer Verkäuferin hat sie mich zum Rathausplatz geschickt. Dort soll es ein gutes Café geben das Schau-Spiel. Da ich kurz vor 12:00 Uhr da war konnte ich mir noch Frühstück bestellen. 


Ein Brioch-Brot mit Lachs, Spinat und einem weichgekochten Ei und einer leckeren Sauce Bernaise, dazu eine kleine Schale Joghurt mit Obst. Das war beides sehr lecker und ich hab es mit einem Capucchino genossen.


Da ich wirklich viel Zeit hatte und auch heute nirgendwo mehr hinfahren musste, habe ich mir noch einen Aperol Spritz gegönnt.


Es ist so schön Leute zu beobachten. Der Platz ist wirklich sehr schön und bei dem schönen Sonnenschein und 26 °C kann man gar nichts besseres machen.


Anschließend gehe ich noch ein bisschen durch die Gassen und komme an ein Denkmal, ein Mann ohne Kopf. Wenn man ein bisschen hin- und her schwenkt kann man das Denkmal so ausrichten, als ob die Statue das Dach des Hauses hält.


Das Haus der Bezirkshauptmannschaft, das ist die Bezirksverwaltung von St. Pölten.

Gegenüber ist ein schöner Springbrunnen und daneben steht eine riesige Kastanie mit vielen Bänken rund herum. Ich setze mich auf eine und lausche dem plätschern des Brunnens.

Gegen 14:30 bin ich zurück beim Autohaus und werde von Christian herumgeführt. Ich schaue mir mein Womi mal von unten an und wir kontrollieren auch noch den Lüfter der Heizung, der sieht aber sehr gut aus. Es wird noch Ad Blue nachgefüllt und der Ölstand gemessen. Dann begleiche ich die Rechnung und da das Wachs der Versiegelung noch trocknen muss, übernachte ich noch einmal auf dem Hof.

Dann sehe ich, dass das Womi von Rosi auch auf dem Hof steht. Sie ist zur Zeit auf Mauritius und hat ihr Fahrzeug dort sicher abgestellt.

Für die Zeit bis Sonntag hatte ich mir vorgenommen nach Wien zu fahren, habe mich aber dagegen entschieden. Stadt hatte ich jetzt genug; ich möchte lieber in die Natur.



Am nächsten Morgen gehe ich schon kurz vor 7:00 beim Lidl gegenüber ein bisschen einkaufen und mache mir Frühstück. Um viertel vor 8 ist schon wieder Betrieb in der Werkstatt. Christian kommt vorbei und wir verabschieden uns. Ich will weiter die Donau entlang und er gibt mir einen Tipp für einen Halt in Grein. 

Darüber berichte ich im nächsten Post.

Der kommt ganz bald...

Eure Barbara

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen